Wir schreiben 2008.....
Mittlerweile ist das Getriebe gereinigt und die neuen Weber 40er (DCOE) Vergaser
bestellt.
Ich wollte einfach auf den neu revidierten Motor keine alten
Vergaser montieren.
Historisch sind die Weber ja ebenso korrekt und es gibt ja
quasi noch fast alle Teile neu-im Gegensatz zu den Solex PHH.
Die AT-Lima
vom E21 liegt ebenso bereit wie die neuen Kühlerschläuche von Walloth&Nesch.
Ebenso eine zu 40% gesperrte 4,11:1 übersetzte Hinterachse.
Die normalen 2000er mit Einfachvergaser haben eine 4,11:1 Übersetzung der Tilux eine 3,91:1 Hinterachse.
Mal sehen wie der
technische Zustand von derer noch ist.
Ebenso eine neue Kupplung von
Fichtel&Sachs vom E30 324td "wird" reinkommen.
Das Luftfiltergehäuse
wird so,dass die "großen" Filter draufpassen wie sie damals Alpina schon verbaut
hat.
Alle Teile liste ich hier nicht auf-sonst wird es einfach zu
unübersichtlich und es artet dann zu sehr aus.
Das im letzten Jahr
gekaufte Getrag 245er (BN) 5-Gang Schongetriebe hat sich als defekt
herausgestellt.
Es lies sich zwar ohne Probleme schalten,allerdings gabs da
ein Problem:
Als ich zum Reinigen die Hardyscheibe abgenommen habe,musste
ich leider feststellen,dass wohl mal früher eine "zerfetzte" Hardyscheibe
das Führungsrohr der Schaltwelle beschädigt hat.
Ebenso hatte die Schaltwelle
leichte "Kerben" drin.
"SO" wollte ich das Getriebe nicht einbauen und
eine behelfsmäßige Reparaturlösung war mir zu heikel.
Eine KOMPLETTE
Getriebereparatur ist mir im Moment einfach zu viel Geld.
Das Getriebe ging
aber bereits wieder in gute "niederbayerische" Hände und ich bin mir sicher,dass
es bald wieder in einem BMW seine Dienste verrichten wird.
Da ich noch
ein 240er (ME) 5-Gang Schongetriebe im Petto hatte,wird das jetzt Einzug
erhalten.
Das ist zwar historisch nicht gaaaaanz sooo korrekt-es stammt aus
einem E21 315 mit Bj. Dezember 1983 und hat den so für den 02er aber auch für
die
NK wichtigen mechanischen Tachoantrieb,den es im E30 nur gaaaanz selten
gab(die gaaanz frühen Fahrzeuge und in Behördenfahrzeugen und Taxen).
Wer
denkt,dass man die Getriebe "einfach so" untereinander durchtauschen kann der
irrt-die Getriebe haben unterschiedliche Längen.
Das frühe "BN" Getriebe ist
noch dreiteilig,während das neuere "ME" bereits nur zweiteilig ist.Umgestellt
wurde irgendwann 1982-ich müsste genau nachlesen.
Im März konnte ich dann
das Getriebe reinigen.
Es ging auch ganz gut ohne Hochdruckreiniger zu
reinigen und ich hab mich bemüht hoffentlich keine Dichtungen zerstört zu haben.
Motorreiniger,Backofenreiniger,Handwaschbürsten und Zahnbürsten haben ihr
Übriges getan.
Bin eigentlich soweit zufrieden mit dem Ergebnis-für ein
"NEU" hätte ich es ja strahlen lassen können,aber das wollte ich nicht und somit
finde ich ist es ganz gut geworden.
A bissl "gebraucht" darf schon sein.
Das Alu ist wohl schon recht in Mitleidenschaft gezogen worden.(vorher
schon)
Den Backofenreiniger wollte ich nicht länger als eine Nacht einwirken
lassen,da ich nicht genau wusste,wie der auf Alu sich verhält.
Vorher schon
eingeschruppt und ein paar Stunden einwirken lassen.Dann abgewaschen und erneut
eine Nacht einwirken lassen.
Im April war es dann soweit:
An einem
leider sehr verregneten Wochenende hat es zeitlich gepasst und ich hab Anhänger
und Zugfahrzeug mir von guten Bekannten ausleihen können-und dann gings
los.Verschieben ging leider nicht-sonst wären wieder einige Wochen ins Land
gegangen.
Das Verladen hat sich dann doch als etwas zeitaufwendiger
herausgestellt als ich mir das vorgestellt habe.Auf den Bildern ist das
vielleicht ein wenig zu erkennen,dass es doch recht eng zu ging.
Sowohl auf
der Hinfahrt,als auch auf der Rückfahrt hat es geregnet,geregnet-mal wieder aus
Eimern geschüttet-und dann wieder geregnet.
Wer heckgetriebene Fahrzeuge
kennt-und auch ein Sprinter gehört da dazu-der weiß,dass einem da schon mal bei
Aquaplaning der "Popo" seitlich begrüßen kann.
Bei manch jung-hecktischen
BMW Fahrer ist das evtl. vielleicht gewollt,aber wer seinen Oldi hinten auf´m
Hänger hat,der kann das gar nicht gebrauchen.
Da steigt der Puls ganz
schnell mal in die Höhe.
Das war´s vorerst eigentlich schon wieder.Es
geht vorwärts."Gut Ding will Weile haben".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen